CIRQL, Werner Aisslingers erste DEDON-Kollektion, fußt auf DEDONs einzigartigem Ursprung der handgeflochtenen Fasermöbel. Das Ergebnis: eine einladende Kollektion, die durch freundliche, runde Formen und ein komplexes, geometrisches Flechtmuster bestimmt ist. CIRQL mit seiner modernen Optik ist formschön und ästhetisch, komfortabel und gemütlich. Aus der luxuriösen DEDON-Faser geflochten, trotzen die Möbel selbst den widrigsten Witterungsbedingungen.
Kollektion
CIRQL
Bei der Entwicklung der Kollektion setzte sich Werner Aisslinger das Ziel, einen neuen Archetyp zu erschaffen. „Wenn man einen Stuhl entwickelt“, erklärt der Designer, „ist das oberste Ziel immer, einen neuen Archtyp zu kreieren. Die Form darf nicht zu komplex sein, sondern muss ein vertrautes Gefühl vermitteln. So, als hätte es sie schon immer gegeben.“ Weitere Inspiration schöpfte Aisslinger aus einem anderen Projekt, bei dem er ein Hotel in einem halbrunden Gebäude aus den 1950er Jahren ausgestattet hat.
An das englische Wort „circle“ angelehnt, macht die Kollektion ihrem Namen alle Ehre: In der Sitzfläche befinden sich drei konzentrische Kreise aus pulverbeschichtetem Aluminium. Die inneren Kreise werden komplett durch die gewobene Faser getragen. Und passend zum Thema, wird man beim Sitzen durch die praktisch kreisförmige Rückenlehne umschlossen. Das kunstvolle, geometrische Muster, das Aisslinger gemeinsam mit DEDONs Flechtmeistern auf den Philippinen entwickelt hat, breitet sich vom innersten Kreis ausgehend, strahlenförmig in alle Richtungen aus. Zur Kollektion gehören ein Sessel, ein Armlehnstuhl (hier kann man zwischen einer Ausführung mit vier Stuhlbeinen und einem Standfuß wählen) sowie ein Hocker/Beistelltisch. Zusätzlich erhältliche Sitz- und Rückenpolster für die Stühle runden das Sortiment ab.

